

Heute hatten wir das letzte Gesunde Frühstück vor den Weihnachtsferien -Danke an alle Eltern für ihre viele Zeit bei der Organisation und Vorbereitung! Auf diesem Wege möchte ich Sie als Eltern, Großeltern und Interessierte auch ganz herzlich einladen, beim gesunden Frühstück unterstützend mit einzuspringen. Leider werden es immer weniger helfende Hände - wir freuen uns über jede Unterstützung! Interessierte Helfer wenden sich bitte einfach an Frau Schaare, die Organisatorin oder kommen zum nächst möglichen Termin vorbei!
Heute gab es aber noch etwas Besonderes für alle Kinder! Die Firma "Elsdorfer" hatte für alle Kinder der Schule ein "Quetschi" gesponsert, einen Joghurt zum quetschen statt löffeln! Dankeschön dafür! Wir hatten viel Spaß beim quetschen und schlemmen!

Am Donnerstag, den 19.12.13 konnten wir wieder den alljährlichen Weihnachts-Schulgottesdienst mit Pastor Stützer feiern. Die Kinder aus der Klasse 4b hatten mit Frau Kipke dazu das Stück "Deutschland sucht den Weihnachtsstar" vorbereitet - es hat uns ganz toll gefallen! Jetzt weiß bestimmt jeder von uns, dass an Weihnachten alle wichtig sind und damit ein jeder ein Star! Die "kleinen Flöten" mit Eileen Urbanek haben uns ganz wunderbar weihnachtlich mir zwei Liedern eingestimmt. Und als am Ende die Organistin noch den Zimbelstern läuten ließ hatten wir alle wohl schon das Gefühl, es müsste jetzt Weihnachten sein. Ihnen allen wünschen wir von ganzem Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr! Das Team der Kurt-Klay-Schule


Mit Überschall ins All - So hieß die diesjährige ARD-Radionacht an der unsere Schüler der Klassen 2a und 2b am Freitag teilgenommen haben. Gegen 19.45Uhr hatten alle Weltraumexperten ihre Schlafkapsel in der Aula bezogen
und konnten sich mit ihren Flugbegleitern Frau Kipke, Herrn Herbeck und Frau Kurzawa in der Hörkapsel, dem Klassenraum der Klasse 2b, gemütlich einrichten. So starteten wir pünktlich um 20.05 Uhr auf NDR Info mit vielen Schulen aus ganz Deutschland zum gemeinsamen All-Hör-Abenteuer.
Natürlich gehört zu einem richtigen Astronauten auch ein kleines Teleskop. Diese wurden dann auch mit Frau Kipke in der Experimentier- und Werkzeugkapsel, dem Klassenraum der 2a, hergestellt. Sternenlampen und Knabberkram (Astronautennahrung!) rundeten den Abend ab der seinen Höhepunkt in einer Turnhallen-Planetenerforschung fand. So reisten die Kinder zum Rückwärts-Planeten, zum Zeitlupenplaneten und einigen anderen und mussten dabei Gefahren wie Riesen-Giftpilzen (Medizinbälle!) ausweichen. 


Nach einer kurzen Nacht mit wenig Schlaf konnten alle Weltraum-Touristen nach einem gemeisamen und von den Eltern organisierten Frühstück wieder in die Heimat gebracht werden.
Am Montag wurde in unserer Schule das erste Türchen des lebendigen Adventskalenders geöffnet. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer hatten eine kleine Feier mit anschließendem Punsch und Schmalzbrotessen organisiert. Wieder einmal kamen viele Gäste aus der Samtgemeinde, auch viele Nachbarn konnten der Einladung folgen. So wurde auch dieser Lebendige Adventskalender für unsere Schule ein schönes Ereignis in der Vorweihnachtszeit.


Danke an alle Helfer und "Vorbereiter" die uns einen schönen Abend ermöglichten! Und auch ein Dankeschön an Frau Fricke von der Goslarschen Zeitung, die uns die Fotos für unsere Homepage zur Verfügung gestellt hat!
Beim gestrigen Vorlesewettbewerb der Klasse 3 und 4 bekamen die Zuhörer ordentlich etwas auf die Ohren. Vom magischen Baumhaus bis zur kleinen Hexe, von Drachen und Rittern wurde gelesen. Die besten Leserinnen und Leser aus den vier Klassen hatten sich zuvor in einem Klassenentscheid für das Finale in der Aula qualifiziert. Organisiert und geplant hatte den Lesewettbewerb wie immer Frau Kocea, der hier auch dafür ganz besonders Dank gesagt sein soll. Die musikalische Gestaltung durch unsere beiden Musiklehrerinnen Frau Windolf und Frau Melchert, die mit dem Chor und einigen Schülerinnen und Schülern das Programm musikalisch umrahmten war besonders schön. So wurde das Finale zu einem tollen Ereignis. Die SiegerInnen und Platzierten bekam zum Schluss nach Auswertung der Leseleistungen durch die siebenköpfige Jury aus Lehrern, Eltern, Schülern und Externen noch tolle Preise, gestiftet von der Tätigen Schulgemeinde und dem "Frechdachs".
Hier nun die Ergebnisse:

Klasse 3: Connor Schulz, Eileen Grüne, Louis Gillner und Jonas Wengert

Klasse 4: Elaine Knop, Antonia Ahrens, Marie Latermann, Hendrik Hoffmeister
Wir freuen uns mit euch und gratulieren noch einmal herzlich!
Außerdem ein dickes Dankeschön an die Tätige Schulgemeinde und an die Fa. Frechdachs, die so großzügige Preise spendierten.
Seite 26 von 53
Kurt-Klay-Schule
Bahnhofstr. 27
38729 Langelsheim
Tel. 05383 - 90 70 60
Bürozeiten:
Mo + Mi 8-12 Uhr

