

Am Dienstag wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 von Herrn Schöbel und Herrn Sievers von der Verkehrswacht mit tollen Geschenktüten überrascht. In diesen Tüten waren Signaldreiecke, Blinkis, Wachsmaler und Stifte nebst Malbuch - alles zum Thema Verkehrserziehung. Die Kinder haben sich riesig gefreut! An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön von uns allen!
Damit nun aber die "Großen" nicht leer ausgehen hier schon der Hinweis: Im nächsten Frühjahr haben wir einen eigenen Fahrradparcours, ebenfalls ein Geschenk der Verkehrswacht, damit alle unsere Schülerinnen und Schüler sicherer auf dem Fahrrad unterwegs sein können. Als kleinen Vorgeschmack gibt es nun aber auch schon einen Fahrradreflektor für unsere Großen! Dankeschön!



Vom 26. auf den 27.10.2013 hat die Klasse 4b zusammen mit Frau Kipke, Herrn Respondek, Maria und Marlen eine Kirchennacht veranstaltet. Wir erkundeten die Kirche und lernten sie auf eine ganz neue Weise kennen. Angefangen haben wir mit einer Kirchendetektivprüfung - zum Glück haben wir alle bestanden! Dabei suchten wir verschiedene Bildausschnitte, maßen die Kirche sowohl von innen als auch von außen aus. Sogar die Höhe haben wir mit Hilfe von fliegenden Luftballons gemessen. Wir durften alles ganz genau anschauen und auch anfassen. Nach unserer Prüfung kam Pfarrer Stützer und bestieg mit uns den Kirchturm. Er hat auch Fragen zur Kirche beantwortet. Im Turm haben wir uns das Uhrwerk und die verschiedenen Glocken angesehen. Sie sind ganz schön laut, wenn man direkt daneben steht!
Wieder unten angekommen, legten wir uns in die Kirchenbänke und ließen die Stelle und verschiedene Musikinstrumente von unterschiedlichen Stellen aus auf uns wirken. Zum Einschlafen gab es Kino wie zu Uromas Zeiten mit einer 16mm Filmmaschine. So wurden wir langsam, aber sicher in den Schlaf gerattert.
Nach einer kurzen Nacht wachten wir behütet in der Kirche wieder auf und wurden nach einem echten Kirchenpicknick von unseren Eltern wieder abgeholt.

Weitere Fotos im Album...
In dieser Woche, in der die vierten Klassen es sich haben hoffentlich gut gehen lassen auf Burg Ludwigstein, haben die anderen Kinder der Schule mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Wanderungen und eine Radtour unternommen. Hier einige Eindrücke...





Der Wandertag der beiden zweiten Klassen fiel gestern leider ziemlich ins Wasser - kurzerhand haben wir uns umentschieden und Früchtequark und Gemüseschlangen in der Küche zubereitet - das war auch lecker!
50 Jahre Kindergarten
in Lutter am Barenberge
Samstag, 28. September 2013
13.45 Uhr Treffen am Kindergarten
zum großen Festumzug durch Lutter
Es erwartet Sie im Anschluss
ein buntes Programm für Klein und Groß.
… Lieder und Tänze, Spiele, Bastelangebote, Museumsausstellung aus den 60er Jahren,
Darbietungen, Zaubershow und vieles mehr!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Wir freuen uns auf Sie…
Heute hat die RBB ein Busfahrtraining mit uns gemacht. Alle Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen haben daran teil genommen. Herr Ebeling, der Busfahrer, erklärte uns genau, warum man auf der Sitzen nicht knien darf und warum es wichtig ist, sich richtig hinzusetzen oder hinzustellen, wenn man keinen Sitzplatz mehr bekommt. Frau Trümpelmann als Buscoach hat uns auch vieles erklärt. Besonders beeindruckt hat uns, als wir an der Bushaltestelle am Marktplatz gesehen haben, was passieren kann, wenn man zu nahe an der Bordsteinkante steht und ein Bus kommt.
Herr Walke von der Polizei hat uns noch erklärt, wie man sich verhält an der Fußgängerampel. Und danach wurde es richtig spannend: Wir haben einen Bremstest gemacht! Dafür mussten sich alle Kinder richtig hinsetzen und die Arme ausgestreckt vor sich halten. Ein Plüschfrosch mit Ranzen saß in der Mitte hinten auf der langen Sitzbank. Der konnte sich natürlich nicht festhalten! Als Herr Ebeling dann losgefahren ist, hat er uns genau gesagt, wann er von 25km/h bremsen wird. Wir konnten uns dabei gut festhalten, der Frosch ist aber von ganz hinten bis in die Busmitte geflogen! Herr Ebeling und Herr Walke haben uns dabei erklärt, dass man, je schwerer man ist, umso weiter fliegen würde, wenn man nicht ordentlich sitzt.
An der Schule wieder angekommen, haben wir noch ein tolles Buch und ein Kartenspiel und etwas Süßes bekommen, das war echt nett!
Danke an die RBB, an Frau Trümpelmann, die alles organisiert hat und Herrn Ebeling, den Busfahrer und an Herrn Walke von der Polizei!
Bilder gibts im Fotoalbum!
Seite 27 von 53
Kurt-Klay-Schule
Bahnhofstr. 27
38729 Langelsheim
Tel. 05383 - 90 70 60
Bürozeiten:
Mo + Mi 8-12 Uhr

