Liebe Eltern!
Die Beobachtungen über Ihr Kind zum Arbeits- und Sozialverhalten werden von den Lehrkräften in Schülerbegleitheften eingetragen. Die Klassenkonferenz fasst die Ergebnisse in einer der folgenden Bewertungskategorien zusammen:
Im ersten und zweiten Schuljahrgang werden keine Zensuren erteilt. Stattdessen wird der Leistungsstand Ihres Kindes in den Bereichen Deutsch und Mathematik durch eine textliche Aussage beschrieben. In den Schülerbegleitheften finden Sie mögliche Aussagen hierzu.
Das Schülerbegleitheft Ihres Kindes können Sie auf Elternabenden (nach vorheriger Absprache), Elternsprechtagen oder bei einem Besuch in der Schule einsehen. Sie können Muster dieser Hefte demnächst hier einsehen oder herunterladen.