Grundschule Lutter am Bbge.

Aktuell

Endlich findet der Vorlesewettbewerb an unserer Schule wieder statt - nach mehrjähriger Pause konnten wir am 9.März wieder ein Finale der dritten und vierten Klassen im Vorlesen duchführen.Auf der, von Carsten Sommer, liebevoll dekorierten Bühne in der Aula sollte es losgehen.

In den Wochen vorher hatte es einen Vorentscheid in den jeweiligen Klassen gegeben. Dazu hatten die Kinder einen vorbereiteten Text von 3-5 Minuten zu lesen, welcher aus einem selbt gewählten Buch stammte. Bewertet wurden dann Lesetempo, angemessene Textauswahl, Stolperstellen und Betonung. Anschließend durften die Besten der jeweiligen Klassen einen unbekannten, fortlaufenden Text von etwa 3 Minuten der Klasse präsentieren. Dieser führte dann zur Auswahl zum Finale. Die zwei Besten aus Klasse 3a und 3b sowie die drei Besten aus Klasse 4a präsentierten sich also einer Jury aus Lehrkräften, Eltern und Schülern und einer vollbesetzen Aula. Knisternde Aufregung war bei allen spürbar! Am Ende gab es für alle Finalisten einen Buchpreis, gestiftet durch die Tätige Schulgemeinde e.V. und für die beiden Sieger noch zusätzlich einen tollen Gutschein.

Natürlich wurden Gäste und Finalisten auch bewirtet. So hatte die Tätige Schulgemeinde Getränke und Kuchen sowie Laugengebäck vorbereitet und jeder konnte sich mit einer kleinen Spende daran beteiligen und genießen.

Die Finalisten im Einzelnen:

Klasse 3a: Frieda Schmiedt und Lea Gumieniak

Klasse 3b: Lennard Neutbert und Elisa Heise

Klasse 4a: Anna Werner, Benjamin Festerling und Julius Mühlbrandt

Siegerin Klasse 3: Lea Gumieniak

Sieger Klasse 4: Julius Mühlbrandt

Auch an unserer Schule sind nun erste Teilfamilien aus der Ukraine angekommen. Gemeinsam mit der gesamten Elternschaft der Schule konnten wir in der letzten Woche eine tolle Spendenaktion durchführen. Dabei sind Ranzen, Sportbeutel, Etuis mit Stiften, jede Menge Stiftsets, einige Turnschuhe und ein paar Spiele zusammengekommen. Um den Müttern und Kindern ein bisschen zusätzliche Freude mitzugeben und ein kleines Lächeln auf die Gesichter zu zaubern haben wir "Willkommenstüten" zusammengestellt. Darin finden sich Kindermasken, ein paar kleine Beautyprodukte für die Mamis, ein Kuscheltier, ein Button mit dem Namen des Kindes, Trinkflaschen und ein leckerer Tee. Außerdem natürlich ein bisschen was Süßes ;-) Außerdem ein Bildwörterbuch Ukrainisch-Deutsch um ein paar Redewendungen zu erlernen.

Ich möchte mich noch einmal bei allen Spenderinnen und Spendern aber natürlich auch bei den Schülerinnen und Schülern bedanken! Das war eine großartige Aktion die den geflüchteten Menschen ein kleines Stück "Normalität" zurück gegeben hat. Vielen Dank!

Heute haben wir uns riesig gefreut - konnten wir doch eine große Tasche voller Bücher für unsere Klassen entgegen nehmen. Die Bürgerstiftung Goslar hat uns, anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 19. November, für jede Klasse ein aktuelles Buch geschenkt. Da der Vorlesetag auch in diesem Jahr leider nicht wie früher stattfinden kann möchte die Bürgerstiftung Goslar mit dieser freundlichen Aktion darauf hinweisen, wie wunderbar Lesen und Vorlesen sein kann.

Wir möchten uns auch auf diesem Weg gangz herzlich bei der Bürgerstiftung Goslar bedanken und sind schon ganz gespannt auf die neuen Bücher.

Unser Förderverein, die Tätige Schulgemeinde e.V. hat uns eine riesige Überraschung gemacht! Heute stand, pünktlich zur großen Pause, der Eiswagen vom Café Eiszeit auf unserem Schulhof. Jedes Kind und jeder Mitarbeiter/jede Mitarbeiterin durfte sich eine Kugel Eis aussuchen! Die Freude war bei allen riesengroß!!! Vielen Dank an die TSG!

Sollte Sie die Arbeit der Tätigen Schulgemeinde interessieren würden wir uns freuen, Sie bei der nächsten Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen. Sie findet am 15.7.21 um 19Uhr in der Begegnungsstätte statt.


Am letzten Freitag durften wir endlich wieder, nach so langer Corona-Pause, ein gesundes Frühstück genießen! Natürlich haben wir uns weiterhin an die Teilung der Kinder in Kohorten gehalten und zwischen den einzelnen Gruppen Platz gelassen, auch zeitlich. Dennoch war es wunderbar, wieder so liebevoll zurecht gemachte Teller mit Obst und Gemüse und leckere Brötchen und Laugenspieße zu verspeisen. Vielen Dank an die fleißigen Helfer aus der Elternschaft!!!