Am Freitag zwischen 9.33 Uhr und 11.53 Uhr wird es ein bisschen dunkler im Land. Der Mond bewegt sich so zwischen Sonne und Erde, dass er die Sonne abdeckt und einen Schatten auf die Erde wirft. Der Mond wird etwa 70 bis 80 Prozent der Sonne abdecken.
Augen müssen geschützt sein
Sollte der Himmel am Freitagvormittag klar sein, ist die Verdunklung der Sonne wahrscheinlich mit bloßem Auge zu erkennen - trotzdem sollte sie auf keinen Fall ohne Schutzbrille beobachtet werden. Auch wenn die Sonne nur partiell abgedunkelt ist, reicht das Licht, um nachhaltige Störungen, Irritationen oder auch dauerhafte Störungen der Netzhaut auszulösen. Selbst eine handelsübliche Sonnenbrille reicht da nicht aus. Nur speziell für diesen Zweck hergestellte Schutzbrillen sollten benutzt werden, sonst drohen Spätschäden. Schutzbrillen bekommen Sie im Fachhandel zu kaufen.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Sonnenfinsternis-im-Livestream-bei-NDRde,sonnenfinsternis148.html

