Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Studentinnen der Universität Hildesheim an unserer Schule im Rahmen ihrer Ausbildung. Dieses Jahr waren fünf Studentinnen bei uns, die in der Hauptsache in den beiden zweiten Klassen zunächst hospitierten und nach kurzer Zeit bereits eigene kleinere und zum Ende der vier Wochen bereits ganze Stunden unterrichteten. Nach intensiver Vorbereitung und Besprechung der Möglichkeiten und Themen konnten sie so sich selbst als Lehrerpersönlichkeit erproben und erste Erfahrungen mit den Schülerinnen und Schülern sammeln.
Auch für uns als Ausbildungsschule ist das Allgemeine Schulpraktikum eine besondere Zeit. Neben den vielen Gesprächen mit den Studenten und der gemeinsamen Vorbereitung und Nachbesprechung von Unterrichtsstunden bekommen wir Impulse für unsere Arbeit und geben Erfahrungen weiter. So haben "beide Seiten" einen Nutzen von diesem Projekt. Die Schülerinnen und Schüler profitieren in hohem Maße von den Studenten. Nicht nur, dass sie so in den Genuss "besonderer Stunden" kommen, sie erhalten auch in den normalen Unterrichtsstunden eine intensive Förderung und Hilfe bei der Erledigung ihrer Arbeit. Hier zum Abschluss noch einige Impressionen ...
Ein großes Dankeschön geht von dieser Stelle an das gesamte Kollegium und alle Mitarbeiter, die in den vergangenen vier Wochen mit geholfen haben, den fünf Studentinnen einen Eindruck von unserer Schule zu vermitteln.

