Grundschule Lutter am Bbge.

Schule
Schule (15)
Schule - Schaukel
Gottesdienst zum Schuljahresende 2013

Das Ende dieses Schuljahres und den Abschied von unseren "Großen" feierten wir dieses Jahr in der Aula. Alle Schülerinnen und Schüler waren mit dabei als Pfarrer Martin Stützer unseren Viertklässlern den Segen für ihren weiteren Lebensweg mitgab. Ein schöner Gottesdienst, gestaltet von unserem schon bewährten Team aus Christel Kocea, Christa Wilgeroth und Silke Melchert, in diesem Jahr verstärkt durch unsere beiden Lehreranwärterinnen Helen Ahmadzadeh und Verena Kipke! Danke an alle!

Ganz besonders bedanken möchte ich mich auch bei Eileen Urbanek und ihren Flötenkindern Moritz Cassebaum, Michel Bauers, Anna Urbanek, Filiz Rupp und Jacqueline Knop sowie Nina Cassebaum und Kira Brandes. Ihr habt wirklich toll gespielt!

Danke auch an Herrn Pfarrer Stützer für die Geduld und den Spaß, mit uns einen solch "anderen" Gottesdienst zu feiern!

Ansichten vom Schultenniscup 2013

Die Ergebnisse folgen nach der Siegerehrung am Freitag!

Wir machen Apfelsaft auf der Burg - 1a

Heute hat die Klasse 1a ungefähr 60kg Äpfel zur Burg gebracht und zu Apfelsaft verarbeiten lassen. Dabei konnten wir alle Schritte genau beobachten und zwischendurch die Raspel und den frisch gepressten, kalten Saft probieren. Das war echt lecker! Am Ende konnten wir viele Flaschen Apfelsaft mit nach Hause nehmen. Jedes Kind bekommt eine Flasche und einige bleiben für unsere Klasse in den Pausen. Zum Schluss konnten wir noch bei herrlichem Sonnenschein auf der Burg frühstücken. Ein toller Herbsttag! Danke an unsere Klassenelternvertreterin Petra Cassebaum, die das alles für uns möglich machte!

ADAC Turnier 2011

Am Samstag, den 25.6.2011 haben die Schülerinnen der Klassen 3 und 4 am ADAC-Fahrradturnier teilgenommen. Freiwillige Helfer des ADAC bauten unseren Schülern einen anspruchsvollen Parcours mit verschiedenen Hindernissen auf dem Schulhof auf und überwachten die korrekte Durchfahrt. Dabei benutzten die Kinder die vorhandenen Schulfahrräder oder konnten mit den eigenen Dahrteseln starten. An Hindernissen mussten eine Spurstrecke, eine 8, ein Kreis mit einer Hand, eine schiefe Ebene, Slalom und Schulterblick mit Ablesen einer Zahl sowie punktgenaues Bremsen angefahren werden. Unsere Kinder hatten trotz ziemlich kaltem Wetter (aber wenigstens kein Regen!) Spaß und erhielten als Anerkennung eine Teilnahmeurkunde und eine Süßigkeit. Die offizielle Siegerehrung findet morgen nach der ersten großen Pause auf dem Schulhof statt!

 
Powered by Phoca Gallery